Indonesien will Waldbrände mit künstlichem Regen bekämpfen

Indonesien will die alljährlichen Waldbrände in Sumatra dieses Mal mit künstlichem Regen bekämpfen. Militärmaschinen sollen zu dem Zwecke Chemikalien in die Wolken sprühen, die zur Tropfenbildung führen.

sda/dpa |

Indonesien will die alljährlichen Waldbrände in Sumatra dieses Mal mit künstlichem Regen bekämpfen. Militärmaschinen sollen zu dem Zwecke Chemikalien in die Wolken sprühen, die zur Tropfenbildung führen.

Dafür stellte die Behörde für Katastrophenschutz 2,5 Milliarden Rupien (rund 42,8 Mio. Franken) zur Verfügung, wie sie am Freitag mitteilte.

Auf den Inseln Sumatra und Borneo entstehen jedes Jahr im September und Oktober grosse Waldbrände, entweder durch Hitze oder durch Bauern oder Plantagenbesitzer, die ihre Felder abfackeln. Allein in der Provinz Jambi auf Sumatra stehen nach Angaben der dortigen Umweltbehörde 1300 Hektar in Brand.

Die Rauschwaden ziehen oft bis nach Singapur und Malaysia. Behörden warnen Kinder und Kranke deshalb vor langen Aufenthalten im Freien.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

40 % Ja, ganz sicher
18.3 % Weiss noch nicht
41.7 % Nein

Teilnehmer insgesamt 60

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?