Kirschessigfliege schädigt den Wald

Seit einigen Jahren beeinträchtigt die Kirschessigfliege in der Schweiz den Obst- und Weinbau. Wie eine Untersuchung zeigt, ist auch der Wald substanziell betroffen.

Eine Untersuchung auf Waldflächen in den Kantonen Zug und Zürich zeigt, dass die Kirschessigfliege das Ökosystem Wald substanziell beeinflusse, wie die Fachzeitschrift «Wald und Holz» in der aktuellen Ausgabe (online nicht verfügbar) berichtet.

So stellten die Forscherinnen und Forscher einen starken Befall von Früchten der Waldpflanzen fest. Die Studie lasse vermuten, dass «diese Invasion weitreichende ökologische Konsequenzen wie die reduzierte Samenausbreitung, die Verdrängung einheimischer Fliegenarten und die Reduktion von Nahrungsquellen frugivorer Tiere, insbesondere Vögel, zur Folge hat.»

Und auch auf die Ökosystemleistungen des Waldes für die Menschen wirkt sich die Kirschessigfliege aus: Beerensammler dürften laut Bericht künftig das Nachsehen haben. 

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

32.5 % Ja, ganz sicher
17.9 % Weiss noch nicht
49.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 123

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?