Nachfrage nach Bäumen nimmt zu

Städte in der Schweiz und in Europa wollen zunehmend Bäume pflanzen, um damit die Atmosphäre während Hitzewellen abzukühlen. Die wachsende Nachfrage nach Bäumen könnte jedoch bald zu einer Knappheit führen, wie «Le Matin Dimanche» berichtet. 

«Wir stehen eindeutig vor einer Knappheitssituation, vor allem bei den begehrtesten Arten und Grössen», wird Vincent Compagnon, Direktor von der Genfer Baumschule, in der Zeitung zitiert.

Folglich werden die Bäume immer jünger verkauft. So zum Beispiel der Feldahorn, der «so stark nachgefragt wird, dass es fast keine über 10 Jahre alten Exemplare mehr auf dem Markt gibt», wie Compagnon erklärt. Momentan gibt es aber noch keinen Lieferengpass. In Genf und Lausanne kann gemäss der Zeitung die Nachfrage befriedigt werden.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

32.5 % Ja, ganz sicher
17.9 % Weiss noch nicht
49.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 123

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?