Nationalratskommission will Schweizer Holz fördern

Die Umweltkommission des Nationalrates (UREK) will bei der Revision des Waldgesetzes der Holzbranche unter die Arme greifen. Sie beantragt dem Rat, verschiedene Fördermassnahmen im Gesetz zu verankern.

sda |

Die Umweltkommission des Nationalrates (UREK) will bei der Revision des Waldgesetzes der Holzbranche unter die Arme greifen. Sie beantragt dem Rat, verschiedene Fördermassnahmen im Gesetz zu verankern.

Mit 14 zu 4 Stimmen bei 3 Enthaltungen sprach sich die Kommission für Absatzförderungsmassnahmen zugunsten von Schweizer Holz aus, wie die Parlamentsdienste am Dienstag mitteilten. Ausserdem soll der Bund die Verwendung von Holz in Bauten mit öffentlicher Finanzierung fördern und Finanzhilfen für den Bau von Erschliessungsanlagen ausserhalb von Schutzwäldern gewähren.

Das revidierte Waldgesetz hiess die Kommission einstimmig gut. Das Hauptziel der Revision ist es, den Wald für die erwarteten Klimaveränderungen fit zu machen und besser vor Schädlingen schützen. Der Ständerat möchte zusätzlich den Bau von Energieanlagen im Wald erleichtern. Eine entsprechende Ausnahme für Rodungen hat auch die Nationalratskommission gutgeheissen.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

29.5 % Ja, ganz sicher
20 % Weiss noch nicht
50.5 % Nein

Teilnehmer insgesamt 95

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?