Pro Kubik Holz 0,7 Arbeitsstunden

Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat die Taschenstatistik 2021 zur Forstwirtschaft der Schweiz herausgegeben. Diese zeigt unter anderem, dass der Export von Schweizer Holz erneut zurückgegangen ist und wie hoch der Arbeitsaufwand für ein Kubikmeter Holz ist.

Im Jahr 2020 habe der Holzeraufwand pro Kubikmeter geerntetem Holz im Mittelland rund 0,43 Arbeitsstunden betragen, während derjenige in der Alpenregion 0,67 Arbeitsstunden einforderte, schreibt das BFS zur Taschenstatistik 2021 zur Forstwirtschaft der Schweiz.

Daneben sei der Export von Schweizer Stamm- und Schnittholz 2020 von 0,52 auf 0,39 Millionen Kubikmeter weiter zurückgegangen und habe damit einen weiteren Tiefpunkt seit 2003 erreicht. Gemäss Auswertungen des Betriebsergebnisse ausgewählter Forstbetriebe sinke der Erlösanteil des Wirtschaftswaldes ausserdem gesamtschweizerisch um minus 1,5 Prozentpunkte auf 25,8 Prozent. Laut Mitteilung haben die Dienstleistungen mit mehr als einem Drittel den grössten Erlösanteil behalten.

-> Hier gibts den Download der Statistik

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.1 % Ja, ganz sicher
18.2 % Weiss noch nicht
48.8 % Nein

Teilnehmer insgesamt 121

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?