Artikel werden durchsucht.
Agrarpolitik anders denken: 4 Ansätze
Biovision fordert ein Umdenken in der Schweizer Agrarpolitik. Gemeinsam geführte Betriebe oder der Anbau von Lebensmitteln gemäss den Empfehlungen des Bundes sollen in Zukunft gezielter gefördert werden. Aber auch die Bereiche Handel und Konsum sind gefordert.
Biovision v.l: Anders Gautschi (Geschäftsleiter), Daniel Seifert und Maya Graf, Ständerätin und Biobäuerin.
Raphael Bühlmann
Um diesen Artikel vollständig zu lesen, benötigen Sie ein gültiges Abo des «Schweizer Bauer».
Noch kein Abo?
Gerne heissen wir Sie als neue Leserin, als neuen Leser willkommen.
Entdecken Sie in unserem Aboshop das passende Abo zu Ihren Wünschen.
Abo bestellen
Sie haben bereits ein Abo ?
Falls Sie bereits ein gültiges Abo besitzen, können Sie sich hier anmelden.
Anmelden