AOC-IGP-Präsident Alain Berset wird Bundesrat

Der Nachfolger von Micheline Calmy-Rey heisst Alain Berset. Die Vereinigte Bundesversammlung hat den Freiburger SP-Ständerat im zweiten Wahlgang in den Bundesrat gewählt.

sda |

Der Nachfolger von Micheline Calmy-Rey heisst Alain Berset. Die Vereinigte Bundesversammlung hat den Freiburger SP-Ständerat im zweiten Wahlgang in den Bundesrat gewählt.

Der 39-jährige Berufspolitiker erhielt 126 der 245 gültigen Stimmen und erreichte damit das absolute Mehr von 122 Stimmen. 63 Stimmen entfielen auf den Waadtländer SP-Regierungsrat Pierre-Yves Maillard.

Berset sprach von einem Gefühl der Verantwortung für die Gesamtheit des Landes, die Bevölkerung, die Kantone, das Parlament und den Bundesrat. Er denke in diesem Moment auch an seinen Freund Pierre-Yves Maillard, den unterlegenen SP-Kandidaten.

Freut sich auf Herausforderung

Die Wahl erfolge zu einem Zeitpunkt, zu welchem die Schweiz mit schwierigen Problemen konfrontiert sei, sagte Berset unter Verweis auf die wirtschaftliche Situation und den geplanten Ausstieg aus der Atomenergie.

Er freue sich, diese Herausforderungen anzunehmen und im Interesse des Landes und des nationalen Zusammenhalts die Lösung der Probleme anzugehen. Er tue dies im Bewusstsein, die Unterstützung jener zu haben, welche die Ideale der Gleichheit und der sozialen Gerechtigkeit teilten.

2003 als 31-Jähriger in Ständerat gewählt

Berset ist ein politischer Senkrechtstarter. Seine politischen Sporen verdiente er sich im Freiburger Verfassungsrat ab, wo er von 2000 bis 2004 die SP-Fraktion anführte. Zuvor war er an seinem Wohnort Belfaux im Gemeinderat.

Als 31-Jähriger schaffte Berset 2003 den Sprung aufs Bundesparkett. Er jagte dem freisinnigen Ständerat Claude Cornu den Sitz ab und knüpfte wieder an die lange Tradition sozialdemokratischer Standesvertreter aus dem Kanton Freiburg an.

Alain Berset hat auch das Präsidentenamt der Vereinigung der AOC-IGP inne. Er ist der vierte Bundesrat aus dem Kanton Freiburg.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

38.7 % Ja, ganz sicher
17.7 % Weiss noch nicht
43.5 % Nein

Teilnehmer insgesamt 62

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?