«In den letzten beiden Jahrzehnten hat die Landwirtschaft grosse ökologische Fortschritte erzielt.» Dies stellt das Bundesamt für Umwelt (Bafu) im 101-seitigen Bericht «Umwelt Schweiz 2011» fest.
Der Umfang der ökologischen Ausgleichsflächen sei seit 1993 stark gewachsen, der Stickstoff-Überschuss habe sich seit Beginn der 1990er-Jahre stark reduziert.
Doch das Bafu weist auch darauf hin, dass diese beiden Grössen seit der Jahrtausendwende ungefähr konstant geblieben sind. Generell zeichne der Bericht ein zwiespältiges Bild: Ermutigende Erfolge ständen ernst zu nehmenden Umweltproblemen gegenüber.