Berner Volkswirtschaftsdirektor auf Hofbesuch

Der Berner Volkswirtschafts-direktor Andreas Rickenbacher hat auf Einladung der Berner Bauernorganisation Lobag sowie Landwirtschaft Emmental am vergangenen Dienstag zwei Höfe in Affoltern im Emmental besucht

lid |

Der Berner Volkswirtschafts-direktor Andreas Rickenbacher hat auf Einladung der Berner Bauernorganisation Lobag sowie Landwirtschaft Emmental am vergangenen Dienstag zwei Höfe in Affoltern im Emmental besucht

Mit den Besuchen sollte Andreas Rickenbacher gezeigt werden, mit welchen Herausforderungen Bauern in der Hügelregion konfrontiert sind, schreibt die Lobag in einer Medienmitteilung. Auch das Spannungsfeld zwischen Produktion, Ökologie und Marktöffnung wurde thematisiert.

Erste Station des Besuches war einer der grösseren Betriebe der Region, ein 22-Hektaren-Betrieb, welcher Milchwirtschaft, Schweinemast sowie Ackerbau betreibt. Danach führte die Reise auf einen Hof mit 18 Hektaren, der in der Milchwirtschaft und im Ackerbau tätig ist. Beide Betriebe erwarten laut Lobag vom Regierungsrat eine bestmögliche Unterstützung und Honorierung ihrer Leistungen. Zudem solle sich die Regierung im Rahmen der AP 14-17 stärker zugunsten der regionalen und produzierenden Landwirtschaft einsetzen.

Zurzeit würden die Betriebe durch die desolate Situation auf dem Emmentaler-Markt belastet, so die Lobag. Die Bauernorganisation fordert deshalb vom Regierungsrat einen Aufschub für die Rückzahlung von Investitionskrediten. So könnten die Käsereien kurzfristig entlastet werden.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

30 % Ja, ganz sicher
30 % Weiss noch nicht
40 % Nein

Teilnehmer insgesamt 20

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?