Charta zur Qualitätsstrategie zur Unterzeichnung bereit

Die Schweizer Landwirtschaft will ihre Wettbewerbs- fähigkeit mit einer Qualitätsstrategie sichern. Dazu haben die Landwirte zusammen mit den Verarbeitern, den Detailhändlern und den Konsumentenorganisationen eine Qualitäts- Charta ausgehandelt, die nun zur Unterzeichnung bereit ist.

sda |

Die Schweizer Landwirtschaft will ihre Wettbewerbs- fähigkeit mit einer Qualitätsstrategie sichern. Dazu haben die Landwirte zusammen mit den Verarbeitern, den Detailhändlern und den Konsumentenorganisationen eine Qualitäts- Charta ausgehandelt, die nun zur Unterzeichnung bereit ist.

Wie das Bundesamt für Landwirtschaft am Dienstag mitteilte, wird  die Land- und Ernährungswirtschaft die Unterzeichnung der Charta am  kommenden 18. Juni in Anwesenheit von Landwirtschaftsminister Johann  Schneider-Amman in Bern feiern.

In der Charta wird festgelegt, welche Werte und Grundsätze die  Beteiligten in Zukunft bei der Produktion und dem Vertrieb von  Nahrungsmitteln verfolgen wollen.

Ziel ist, dass die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft in  Qualitätsfragen eine Führungsrolle übernimmt. Schweizer Lebensmittel  sollen sich vor allem durch ihre nachhaltige, tiergerechte und  qualitativ hochstehende Produktion auszeichnen. Mit diesen  Qualitätsattributen sollen sie sich auf den Märkten gegen die  Konkurrenz durchsetzen.

Die Qualitätsstrategie, die als wichtiger Pfeiler der  Agrarpolitik 2014-2017 gilt, propagiert dazu eine Zusammenarbeit  aller Akteure. Durch Kooperation und Koordination in der Absatz- und  Exportförderung sollen Kräfte freigesetzt werden.

An der Ausarbeitung der Charta waren neben dem Schweizerischen  Bauernverband, den Milchverarbeitern und der Stiftung für  Konsumentenschutz auch die Detailhändler Coop und Migros beteiligt.

Die Unterzeichnenden der Charta verpflichten sich, das darin  enthaltene Leitbild in ihre strategische Ausrichtung und ihre  Entscheide zu integrieren und für konkrete Projekte und Aktionen zu  engagieren.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

28.3 % Ja, ganz sicher
20.7 % Weiss noch nicht
51.1 % Nein

Teilnehmer insgesamt 92

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?