Artikel werden durchsucht.
Fehlanreize sorgen für mehr Verbuschung
Seit 2014 bekommt die Alpwirtschaft mehr Geld. Trotzdem hat die Verbuschung zugenommen. Zwei von drei möglichen Gründen haben laut Agroscope mit politischen Fehlanreizen zu tun, nicht mit zu viel Geld.
Ziegen wirken der Verbuschung entgegen. Hier fressen sie Blätter der Grünerle, die sich an vielen Orten breitmacht.
Claire Lumineau
Um diesen Artikel vollständig zu lesen, benötigen Sie ein gültiges Abo des «Schweizer Bauer».
Noch kein Abo?
Gerne heissen wir Sie als neue Leserin, als neuen Leser willkommen.
Entdecken Sie in unserem Aboshop das passende Abo zu Ihren Wünschen.
Abo bestellen
Sie haben bereits ein Abo ?
Falls Sie bereits ein gültiges Abo besitzen, können Sie sich hier anmelden.
Anmelden