Frauen zählen nicht - Emanzipation auf Arabisch

Kürzlich erhielt der Schweizerische Bauernverband (SBV) Besuch einer Delegation aus Saudi-Arabien. Dabei zeigte es sich, dass die Araber die weibliche Emanzipation etwas anders interpretieren, als die Schweizer.

sam sam |

Kürzlich erhielt der Schweizerische Bauernverband (SBV) Besuch einer Delegation aus Saudi-Arabien. Dabei zeigte es sich, dass die Araber die weibliche Emanzipation etwas anders interpretieren, als die Schweizer.

Gemäss einer E-Mail, die intern im SBV verschickt wurde, brachte die Agridea dem SBV eine 8-köpfige Gruppe aus dem Agrarministerium von Saudi-Arabien vorbei, die sich über die Schweizer Landwirtschaft informieren wollte. Eigentlich waren es neun Personen, aber die Gattin des Delegationschefs zählte offensichtlich nicht. Diese folgte den Herren in gebührendem Abstand und musste sich während der Präsentation und Diskussion in ein leeres Büro verbannen lassen.

Ein Erinnerungsfoto der Gruppe im Eingangsbereich  war nicht möglich, weil dort das Poster von Ex-Miss Schweiz Whitney Toyloy im Edelweisshemd hing. Geführt wurde die Gruppe dem Vernehmen nach von SBV-Mediensprecherin Sandra Helfenstein, also ebenfalls einer Frau. Was die Herren davon hielten, dass sie von einer Vertreterin des weiblichen Geschlechts empfangen und informiert wurden, liess sich demnach nicht eruieren.

Auf jeden Fall sollen sie gemäss der internen Mail  beim Händeschütteln  auf die Seite geschaut haben. Helfenstein bestätigte zwar auf Anfrage den Besuch der arabischen Gruppe beim SBV, wollte aber keinen weiteren Kommentar  zum Inhalt der E-Mail abgeben.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

36.4 % Ja, ganz sicher
54.5 % Weiss noch nicht
9.1 % Nein

Teilnehmer insgesamt 11

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?