Kantone suchen nach Standorten für Fotovoltaik-Anlagen

Auf kantonalen Gebäuden sollen Solaranlagen installiert werden. Mehrere Kantone überprüfen die Eignung möglicher Standorte.

lid |

Auf kantonalen Gebäuden sollen Solaranlagen installiert werden. Mehrere Kantone überprüfen die Eignung möglicher Standorte.

Die Kantone wollen ihrer Vorbildfunktion im Bereich der erneuerbaren Energien gerecht werden, schreibt die Nachrichtenagentur SDA. Im Kanton Ben müssen - wenn möglich - zu Beginn des nächsten Jahres sämtliche Gebäude in Kantonsbesitz mit Solaranlagen ausgerüstet sein.

Eine Studie des Kanton Neuenburgs prüft zurzeit das Potenzial von Solaranlagen an öffentlichen als auch privater Bauten. Flächen, die weder als Agrar- noch als Bauland dienen, sollen ebenfalls für Fotovoltaik-Anlagen bereit gestellt werden.

In Basel-Stadt sollen geeignete Liegenschaften bis 2013 aufgerüstet werden und im Kanton Freiburg konnten bereits bis zu 25‘000 Quadratmeter geeignete Dachflächen evaluiert werden. Auch der Kanton Genf legte anfangs Woche erste Ergebnisse vor. Bis 2014 sollen in Genf für 10 Millionen Franken zehn Fotovoltaik-Anlagen hinzukommen.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

30 % Ja, ganz sicher
30 % Weiss noch nicht
40 % Nein

Teilnehmer insgesamt 20

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?