Kuba will Bauern direkten Verkauf ihrer Waren an Hotels erlauben

Die kubanische Regierung will Bauern den direkten Verkauf ihrer Produkte an Hotels und auf Märkten erlauben. Die Reform solle kommenden Monat in Kraft treten, berichteten amtliche Medien am Montag.

sda/afp |

Die kubanische Regierung will Bauern den direkten Verkauf ihrer Produkte an Hotels und auf Märkten erlauben. Die Reform solle kommenden Monat in Kraft treten, berichteten amtliche Medien am Montag.

Sie ist Teil von Massnahmen zur Lockerung der staatlichen  Kontrolle über die Wirtschaft. Bisher kontrolliert eine staatliche  Gesellschaft den Verkauf und Vertrieb landwirtschaftlicher Produkte.  Sie setzt zu Beginn der Saison auch deren Preise und Mengen fest.

Seit langem wird dieses System dafür verantwortlich gemacht, dass  immer wieder Teile der Ernte wegen ineffizienten Vertriebs verloren  gehen. Wie «Granma», die offizielle Zeitung der Kommunistischen  Partei, am Montag meldete, soll mit der Reform die Verbindung  zwischen Herstellern und Konsumenten vereinfacht werden.

Staatspräsident Raúl Castro, der vor fünf Jahren seinen Bruder  Fidel an der Spitze des Staates ablöste, hat eine Reihe von Reformen  eingeleitet, die Erwerb von privatem Eigentum und die Gründung  privater Betriebe erleichtern.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

36.8 % Ja, ganz sicher
19.3 % Weiss noch nicht
43.9 % Nein

Teilnehmer insgesamt 57

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?