Nationalratskommission will bei Gewässer-Renaturierung bremsen

Der Bundesrat soll bei der Renaturierung der Gewässer wieder auf die Bremse stehen. Die Raumplanungskommission des Nationalrats (UREK) will das der Bundesrat in der Gewässerschutzverordnung die Interessen der Landwirtschaft höher gewichtet.

Der Bundesrat soll bei der Renaturierung der Gewässer wieder auf die Bremse stehen. Die Raumplanungskommission des Nationalrats (UREK) will das der Bundesrat in der Gewässerschutzverordnung die Interessen der Landwirtschaft höher gewichtet.

Wie die Parlamentsdienste am Dienstag mitteilten, verlangt die  Kommission mit 14 zu 10 Stimmen unter anderem, dass der Gewässerraum  nicht als Fruchtfolgefläche gilt und der Verlust solcher Flächen  tatsächlich kompensiert wird.

Ziel der UREK ist es, dass die Kantone den Schutz der  landwirtschaftlichen Nutzflächen besser berücksichtigen und  innerhalb des Baugebietes den jeweiligen Gewässerraum unter Abwägung  der verschiedenen Interessen flexibel festlegen können.

Eine Kommissionsminderheit spricht sich gegen jegliche Änderung  der rechtlichen Vorgaben aus. Sie hält den Vollzug des Gesetzes für  korrekt. Sie befürchtet, dass das Gleichgewicht zwischen Schutz und  Nutzung der Gewässer, das mit dem Gegenentwurf zur  Renaturierungsinitiative erreicht worden ist. wieder in Frage  gestellt wird.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

29.5 % Ja, ganz sicher
20 % Weiss noch nicht
50.5 % Nein

Teilnehmer insgesamt 95

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?