Ohne Politik, keine Schweizer Früchte mehr

Der Schweizer Obstverband (SOV) hat im Rahmen der Veranstaltung «Gespräch unter dem Apfelbaum» im Bundeshaus auf die Folgen des Klimawandels für den Obstbau aufmerksam gemacht – und fordert gezielte politische Unterstützung, um die Produktion auch künftig zu sichern.

ats/pd |

Am 16. Juni lud der Schweizer Obstverband Parlamentarierinnen und Parlamentarier sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Handel und Produktion in die Galerie des Alpes im Bundeshaus ein, heisst es in einer Mitteilung.

Bei einem «Apéro riche» mit Erdbeerdegustation standen persönliche Gespräche und der Austausch über die Zukunft des Obstbaus im Fokus.

Hitze, Dürre, Krankheiten – die Folgen des Klimawandels

In ihren Ansprachen machten Simone de Montmollin, Nationalrätin und Vorstandsmitglied des SOV, sowie SOV-Präsident Jürg Hess deutlich, dass der Klimawandel den Schweizer Obstbau massiv unter Druck setzt.

Zunehmende Extremwetterlagen, neue Schädlinge und Krankheiten sowie Hitzeperioden bedrohen die Ernten und erschweren die Arbeit der Produzentinnen und Produzenten, schreibt der SOV.

Forderungen an die Politik

Der Obstverband nutzte die Gelegenheit, konkrete politische Handlungsfelder aufzuzeigen. Gefordert werden unter anderem:

  • Zugang zu wirksamen Pflanzenschutzmitteln
  • Züchtung und Zulassung robuster, klimaresistenter Sorten
  • schnellere Genehmigungsverfahren für Schutz- und Bewässerungsanlagen

Diese Massnahmen seien zentral, um die Obstkulturen wirksam gegen klimatische Einflüsse wie Hagel oder Dürre zu schützen.

Für eine nachhaltige Obstproduktion in der Schweiz

Nur mit klarer politischer Unterstützung kann sich der Obstbau auf die veränderten klimatischen Bedingungen einstellen, heisst es in der Mitteilung.

Ziel sei es, auch künftig qualitativ hochwertige Früchte aus der Schweiz anzubieten – nachhaltig, wirtschaftlich tragfähig und im Einklang mit den neuen Umweltrealitäten.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.3 % Ja, ganz sicher
25 % Weiss noch nicht
41.7 % Nein

Teilnehmer insgesamt 24

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?