Sals will Neoliberalismus überwinden

Obwohl das Projekt eines Agrarfreihandels- abkommens mit der Europäischen Union politischen Gegenwind erhalten habe, wolle die Interessen- gemeinschaft Agrarstandort Schweiz (Igas) immer noch eine rasche Liberalisierung der Agrarmärkte erzwingen.

Obwohl das Projekt eines Agrarfreihandels- abkommens mit der Europäischen Union politischen Gegenwind erhalten habe, wolle die Interessen- gemeinschaft Agrarstandort Schweiz (Igas) immer noch eine rasche Liberalisierung der Agrarmärkte erzwingen.

Das kritisiert die Schweizerischen Vereinigung für einen starken Agrar- und Lebensmittelsektor (Sals) in einer Mitteilung. Die Igas werfe der schweizerischen Landwirtschaft Vogel-Strauss-Politik vor, wolle aber den Balken im eigenen Auge nicht sehen

Es sei an der Zeit, die Thesen des Neoliberalismus zu überwinden und sich an neuen Fakten zu orientieren. Mit den neusten Aussagen beweise Igas erneut, dass sie nur die Interessen der Industrie vertrete.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

40 % Ja, ganz sicher
18.3 % Weiss noch nicht
41.7 % Nein

Teilnehmer insgesamt 60

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?