Schweiz hat fast 8 Millionen Einwohner

Die Schweiz zählt fast 8 Millionen Einwohner. Die Bevölkerung wuchs 2011 um rund ein Prozent, ähnlich stark wie in den beiden Vorjahren. Dies zeigen die ersten provisorischen Ergebnisse der Volkszählung 2011 auf.

Die Schweiz zählt fast 8 Millionen Einwohner. Die Bevölkerung wuchs 2011 um rund ein Prozent, ähnlich stark wie in den beiden Vorjahren. Dies zeigen die ersten provisorischen Ergebnisse der Volkszählung 2011 auf.

Wie das Bundesamt für Statistik am Donnerstag mitteilte, belief  sich Ende 2011 die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz auf  7’952’600 Einwohnerinnen und Einwohner. Das sind 82’400 Personen  mehr als 2010.

Die meisten Kantone verzeichnen ein Bevölkerungswachstum. In  Appenzell Ausserrhoden und Basel Land blieb die Bevölkerungszahl  stabil, in Uri ging sie leicht zurück.

Die Zahl der ständig in der Schweiz wohnhaften ausländischen  Staatsangehörigen belief sich Ende 2011 auf 1’814’800 Personen, das  sind 48’500 mehr als Ende 2010. Dies entspricht 22,8 Prozent der  gesamten ständigen Wohnbevölkerung, verglichen mit 22,4 Prozent im  Jahr 2010.

Die Schweiz gehört zusammen mit Frankreich, Italien und  Österreich zu den europäischen Ländern, die ein Bevölkerungswachstum  verzeichnen. Zu den Ländern mit abnehmender Bevölkerungszahl zählt  beispielsweise Deutschland.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

29.5 % Ja, ganz sicher
20 % Weiss noch nicht
50.5 % Nein

Teilnehmer insgesamt 95

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?