Ständeratkskommission will Verkäsungszulage bei 15 Rappen belassen

Die Finanzkommission des Ständerates hat das Bundesbudget 2012 beraten. Geht es nach ihrem Willen, sollen die Milchbauern wie bereits im laufenden Jahr mehr Geld erhalten als der Bundesrat vorschlägt.

sda |

Die Finanzkommission des Ständerates hat das Bundesbudget 2012 beraten. Geht es nach ihrem Willen, sollen die Milchbauern wie bereits im laufenden Jahr mehr Geld erhalten als der Bundesrat vorschlägt.

Die Kommission sprach sich mit 6 zu 5 Stimmen dafür aus, die  Zulagen für die Milchwirtschaft um 28,7 Millionen auf 297,5  Millionen Franken aufzustocken. Damit wäre eine Zulage für verkäste  Milch von 15 Rappen pro Kilogramm gewährleistet, hält sie in ihrer  Mitteilung vom Dienstag fest. Mit Blick auf die Währungssituation  und den Rückgang im Käseexport unterstütze sie dies.

Aus dem Budget streichen möchte die Kommission dagegen Gelder für  das Bundesverwaltungsgericht. Dieses stellte 600’000 Franken für  seine Mitarbeiter ins Budget ein, um die Umzugskosten von Bern nach  St. Gallen teilweise zu entschädigen.

Die Kommission empfiehlt ihrem Rat mit 9 zu 0 Stimmen bei einer  Enthaltung, diese Umzugspauschale zu streichen. Der Umzug sei seit  langer Zeit bekannt und müsse nicht entschädigt werden, begründet  sie dies. Damit beantragt die Ständeratskommission ein Budget mit  Gesamtausgaben in der Höhe von 64,13 Milliarden Franken. Dies sind  rund 32 Millionen Franken mehr als der Bundesrat vorschlägt.

Ausgeglichenes Ergebnis budgetiert

Der Bundesrat möchte Einnahmen und Ausgaben in der Höhe von je  64,1 Milliarden Franken budgetieren. Die Ausgaben wären damit 2012  um rund eine Milliarde höher als im laufenden Jahr. Bei den  Einnahmen beläuft sich das Wachstum im Vergleich zum Voranschlag  2011 auf 1,7 Milliarden Franken.

Mit höheren Einnahmen rechnet der Bundesrat sowohl bei der  direkten Bundessteuer als auch bei der Mehrwert- und der  Verrechnungssteuer. Zu Ausfällen kommt es dagegen unter anderem  wegen der tieferen Gewinnausschüttungen der Nationalbank.

Milch-Gelder bereits 2011 aufgestockt

Beim Bundesbudget 2011 hatten die Räte das Budgetdefizit um 52  Millionen erhöht. Die grösste Veränderung betraf ebenfalls die  Verkäsungszulage: Die Räte stockten den Betrag um 45 auf 292  Millionen Franken auf.

Einstimmig verabschiedet hat die Finanzkommission des Ständerates  einen Nachtragskredit zum Voranschlag 2011 in der Höhe von 233  Millionen Franken. Weiter nahm sie die neuste Hochrechnung zur  Staatsrechnung 2011 zur Kenntnis. Das erwartete Rechnungsergebnis  liegt 2 Milliarden Franken über dem Budget.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

36.8 % Ja, ganz sicher
19.3 % Weiss noch nicht
43.9 % Nein

Teilnehmer insgesamt 57

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?