Ständeratskommission heisst Landschaftskonvention gut

Die Umweltkommission des Ständerates (UREK) empfiehlt ihrem Rat, der Ratifikation der Europäischen Landschaftskonvention zuzustimmen. Dies hat sie mit 7 zu 0 Stimmen bei 4 Enthaltungen entschieden, wie die Parlamentsdienste am Dienstag mitteilten.

sda |

Die Umweltkommission des Ständerates (UREK) empfiehlt ihrem Rat, der Ratifikation der Europäischen Landschaftskonvention zuzustimmen. Dies hat sie mit 7 zu 0 Stimmen bei 4 Enthaltungen entschieden, wie die Parlamentsdienste am Dienstag mitteilten.

Die Konvention stelle das erste völkerrechtliche Instrument dar,  das die Landschaft Europas mit einem modernen Landschaftskonzept  thematisiere, hält die Kommission fest. Die Schweiz habe wesentlich  dazu beigetragen.

Gesetzesänderungen sind nicht nötig, die Schweiz erfüllt die  Bedingungen bereits. Der Bundesrat verspricht sich von der  Konvention positive Impulse für eine nachhaltige Entwicklung. Die  Konvention verpflichtet die Staaten, den Schutz der Landschaft sowie  deren Pflege, Planung und Entwicklung zu berücksichtigen.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

32.9 % Ja, ganz sicher
21.5 % Weiss noch nicht
45.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 79

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?