Therapeutische Angebote auf Bauernhöfen fördern

Die Nationalräte Raphael Mahaim (Grüne/VD) und Alois Huber (SVP/AG) wollen betreuende, pflegende und therapeutische Angebote in der Schweizer Landwirtschaft fördern. Darum haben sie in der Herbstsession ein Postulat eingereicht, das den Bundesrat beauftragt, eine nationale Strategie dazu zu entwickeln.

pd/clu |

Green Care bezeichnet betreuende, pflegende und therapeutische Angebote im landwirtschaftlichen und naturnahen Umfeld. Ziel des Postulats ist es, dieses Potenzial gezielt zu fördern und besser in bestehende soziale und gesundheitspolitische Strukturen zu integrieren.

Die zentralen Forderungen des Postulats:

  • Bessere Sichtbarkeit und Vernetzung von Anbietern und Nachfragenden
  • Finanzielle Sicherheit und faire Entschädigung für landwirtschaftliche Betriebe
  • Anerkennung durch Sozialversicherungen wie IV, AHV und Krankenkassen
  • Aufbau einer zentralen Beratungsstelle für Green Care-Angebote
  • Entwicklung schweizweiter Ausbildungsgänge in allen Landessprachen

-> Mehr Informationen zum Verband «Green Care» Schweiz finden Sie unter www.greencareschweiz.ch

«Green Care kann einen wichtigen Beitrag zur Entlastung des Pflegesystems leisten und gleichzeitig neue Einkommensperspektiven für die Landwirtschaft schaffen», betonen die Initianten in der Mitteilung zum Postulat. Besonders in Zeiten des demografischen Wandels und steigender Nachfrage nach Betreuungsangeboten sei es entscheidend, innovative und nachhaltige Lösungen zu fördern.

Das Postulat fordert den Bundesrat auf, in einem Bericht konkrete Massnahmen vorzuschlagen, wie Green Care strukturell und finanziell gestärkt werden kann.

-> Hier geht’s zum Postulat

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Setzt Ihr auf Natursprung?

39.8 % Ja, ausschliesslich
16.5 % Nein, nie
23.3 % Ja, je nach Kuh
12.6 % Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos)
7.8 % Manchmal

Teilnehmer insgesamt 103

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?