Über 500 Kandidierende für eidgenössisches Parlament unterschreiben Konsumentencharta

Mehr als 500 Kandidierende der eidgenössischen Wahlen haben die Konsumentencharta der Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen unterschrieben.

lid |

Mehr als 500 Kandidierende der eidgenössischen Wahlen haben die Konsumentencharta der Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen unterschrieben.

Die Konsumentencharta sei ein grosser Erfolg, hiess es an der Medienkonferenz der Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen (SKS, FRC und ASCI) am Montag.

Mehr als 500 Kandidierende der National- und Ständeratswahlen haben sich bisher verpflichtet, die Anliegen der Konsumenten im Parlament zu vertreten, falls sie gewählt werden. Noch bis zum 23. Oktober kann die Charta von den Kandidierenden online unterzeichnet werden. Die Aktion „Konsumentencharta“ hat die Förderung eines sicheren und transparenten Marktes zum Ziel und umfasst acht Themen: Konsumverträge, Finanzdienstleistungen, digitale Welt und Telekommunikation, Gesundheit, Produkte- und Lebensmittelsicherheit, Ernährung, Energie und Nachhaltigkeit sowie Sammelklagen.

Die provisorischen Ergebnisse der Aktion seien äusserst befriedigend, so Mathieu Fleury von der Fédération Romande des Consommateurs (FRC). Die Liste mit den teilnehmenden Kandidierenden kann online eingesehen werden.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

30 % Ja, ganz sicher
30 % Weiss noch nicht
40 % Nein

Teilnehmer insgesamt 20

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?