65 Hoftötungen bisher bewilligt

Die IG Hof+Weidetötung hat bei den Kantonstierärzten eine Umfrage durchgeführt zu den Bewilligungen.

Bisher wurden gesamtschweizerisch 65 Hoftötungen mit Bolzenschuss bewilligt, davon 59 für Rinder, fünf für Kleinwiederkäuer, eine für Schweine. 53 Hoftötungen mit Bolzenschuss im Bewilligungsverfahren sind am Laufen, davon 50 für Rinder, zwei für Kleinwiederkäuer, eine für Schweine.

Weidetötungen mit Kugelschuss wurden drei bewilligt, drei Bewilligungen sind hängig. Aus verschiedenen Gründen wurden drei Bewilligungen für Rinder, eine für Kleinwiederkäuer und zwei für Schweine entzogen. Bei der Hoftötung von Rindern sei die Qualität grundsätzlich gut und die Abläufe seien etabliert, so die Kantonstierärzte. Die Hoftötung von Kleinwiederkäuern und Schweinen werde immer häufiger beantragt.

Hier gebe es noch viele Fragen und Unsicherheiten zu den Abläufen. Die Arbeitsgruppe Hof- und Weidetötung habe dies nun erkannt und überarbeite und ergänze aktuell die Checklisten für diese Tierarten. Die Weidetötung sei für Tierhalter und Vollzug extrem anspruchsvoll und werde relativ selten beantragt. 

Kommentare (2)

Sortieren nach: Likes | Datum
  • Heinz Schlatter | 20.07.2022
    Alles ein grosses bla bla früher war eine Hausmetzgete ganz normal und keiner ist am Fleischkonsum gestorben !
    Leider muss heute der Staat die Kassen mit verstecken Steuern füllen !
    Beschämend aber wahr !!
  • Kleinbauer | 18.07.2022
    Sind diese Zahlen für dieses Jahr oder seid wann?
    Gelten notschlachtungen auf dem Betrieb auch dazu?

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

34.3 % Ja, ganz sicher
17.7 % Weiss noch nicht
48 % Nein

Teilnehmer insgesamt 175

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?