Bereits über 360 Stallvisite-Betriebe

Die Stallvisite erlaubt Besucherinnen und Besuchern einen Blick hinter die Kulissen eines Bauernhofs zu werfen. Diese können sich dadurch ein eigenes Bild der Tierhaltung und der Lebensmittelproduktion machen

Schweizweit machen laut dem Landwirtschaftlichen Informationsdienst (LID) mittlerweile über 360 Landwirtschaftsbetriebe den Bauernhof erlebbar. Zusehen, wie die Kuh gemolken wird, oder dabei sein, wenn die Hühner gefüttert werden – all dies ist auf Stallvisite-Betrieben möglich.

Das Stallvisite-Projekt fördert in erster Linie das Verständnis zwischen Konsumenten und Produzenten: Es soll die Produktion von Milch, Fleisch, Eiern und vielen weiteren landwirtschaftlichen Produkten (be-)greifbarer machen. Interessierte Betriebsleiter können sich unter bauernportal.ch anmelden. 

Die Stallvisite kann auch zum Erlebnis Bauernhof erweitert werden. Dabei wird der Stallrundgang mit Infomaterial, Themenwegen oder Spielen wie dem Stallquiz ergänzt. Dies ermöglicht den Betrieben, auch ohne Personenkontakt die Fragen der Besucher/innen zu klären, sie hinter die Kulissen blicken zu lassen und ihnen das Erlebnis auf dem Bauernhof zu ermöglichen.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.3 % Ja, ganz sicher
18.5 % Weiss noch nicht
48.2 % Nein

Teilnehmer insgesamt 168

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?