Für jeden das passende Modell

In der Schweiz müssen alle Grundversicherungen die gleichen grundlegenden Leistungen erbringen. Dies ist im Krankenversicherungsgesetz festgelegt. Die Prämien variieren jedoch.

Mit alternativen Modellen können in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung Prämien eingespart werden. Um das individuell passende Modell zu wählen, hilft dieser Überblick der Agrisano:

• Im Standardmodell (Agrisano Basis) der Grundversicherung besteht freie Arztwahl.

• Im Hausarztmodell (Hausarztversicherung Agri-eco) wählen die Versicherten den eigenen Hausarzt aus.

• Beim HMO-Modell (kein Angebot bei der Agrisano) ist die erste Anlaufstelle der hinterlegte Arzt in einer HMO-Praxis.

• Beim Telmedmodell (Agri-contact) erfolgt die erste Kontaktaufnahme der Versicherten immer zuerst über Medgate.

• Mit dem digitalen Versicherungsmodell (Agri-smart) sind die Versicherten verpflichtet, als erste Anlaufstelle die App von Medgate zu nutzen.

Gemäss Mitteilung der Agrisano bestehen bei allen alternativen Versicherungsmodellen Ausnahmeregelungen bei Notfällen, Frauen-, Augen- und Kinderarztbesuchen. Die Prämien sind beim Standardmodell am höchsten. Bei den alternativen Modellen gewähren die Krankenkassen Prämienrabatte – im Gegenzug zu den Einschränkungen bei der Wahl des Erstleistungserbringers.

Aktuell sei der Rabatt beim digitalen Versicherungsmodell am höchsten. Zu beachten sei gemäss Agrisano, dass je nach Versicherer nicht alle Rabattmodelle in allen Kantonen und Prämienregionen verfügbar sind. 

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

44.9 % Ja, immer
28.2 % Nein
9 % Manchmal
17.9 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 78

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?