Kompetenzzentrum für Melktechnik eröffnet

In Zollikofen BE wurde das erste Kompetenzzentrum für Melktechnik, das «Melkforum» eröffnet. Es soll unter anderem für Kurse und Führungen genutzt werden und legt einen Fokus auf Tierwohl und Milchqualität.

ats/mgt |

Das Kompetenzzentrum für Melktechnik wurde in gemeinsamer Zusammenarbeit zwischen der Berner Landwirtschaftsschule Inforama und der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften der Berner Fachhochschule (BFH-HAFL) aufgebaut.

Gemeinsam mit den Partnern Schweizerischer Landmaschinen Verband (SLV) und der Milchproduktions- und Käsereiberatung (CASEi) soll eine zukunftsgerichtete Milchproduktion gefördert werden.

Dabei soll den Faktoren Qualität und Tierwohl eine besondere Beachtung geschenkt werden. Das Milchforum soll sich als Bildungs-, Beratungs- und Forschungsstandort etablieren und als zentrale Plattform der Melktechnik und Milchwirtschaft, heisst es in einer Mitteilung. «Für den Kanton Bern ist die Aus- und Weiterbildung in der Land- und bäuerlichen Hauswirtschaft wichtig. Das Melkforum untermauert diese Bedeutung», sagte Christoph Ammann, Regierungsrat des Kantons Bern, am Eröffnungsanlass in Zollikofen Optimale Ausbildungsmöglichkeiten

Der Standort Inforama Rütti mit Nähe zur BFH-HAFL biete ideale Räumlichkeiten, die mit der aktuellsten Melktechnik ausgerüstet sind. Dazu gehören eine breite Palette an Melksystemen einschliesslich eines Melkroboters, die direkt in den Unterricht miteinbezogen werden können.

Dadurch ist das Melkforum optimal für Ausbildungskurse ausgerüstet. Jährlich werden rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Kurse und Führungen am Melkforum besuchen.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?