R: Landwirtschaftlicher Mindestlohn angehoben

AgE |

In Rumänien sollen die Einkommen der Arbeiter in der Landwirtschaft und in der Lebensmittelindustrie steigen. Presseberichten zufolge hat das Parlament in Bukarest einem Gesetzesentwurf zugestimmt, der ein monatliches Mindestgehalt von brutto 618 Franken (607 Euro) ohne Zuschläge und Prämien vorsieht.

Unterstellt wird hierbei eine durchschnittliche Arbeitszeit von 167 Stunden im Monat, was dann einem Mindestlohn von 3,71 Franken (3,64 Euro) in der Stunde bedeuten würde.

Versicherungssystem verbessern

Zudem verabschiedete die Abgeordnetenkammer noch Steuererleichterungen für diese Beschäftigten sowie eine Besserstellung in Versicherungssystemen für Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und Arbeitslosigkeit.

Rumäniens Landwirtschaftsminister Adrian Chesnoiu begrüsste ausdrücklich die nun auf den Weg gebrachten Verbesserungen für Beschäftigte in der Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie.

Arbeit attraktiver machen

«In allen Gesprächen, die ich mit Vertretern von Landwirten und Lebensmittelunternehmern geführt habe, war der Erhalt von Fachkräften immer ein zentraler Punkt des Dialogs», erklärte der Minister.

Mit der Verabschiedung dieses Gesetzes käme man zu Lösungen, die erwarten liessen, dass die Arbeit in diesem für die Ernährungssicherung wichtigen Sektor attraktiver werde. 

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

34.3 % Ja, ganz sicher
17.7 % Weiss noch nicht
48 % Nein

Teilnehmer insgesamt 175

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?