Unfälle zwischen E-Bikes und Traktoren vermeiden

Mit den warmen Tagen zieht es wieder mehr Menschen auf ihre E-Bikes. Gleichzeitig sind auch vermehrt landwirtschaftliche Fahrzeuge auf den Strassen unterwegs. Gegenseitige Rücksicht und ein bewusster Fahrstil sind jetzt wichtiger denn je, um Unfälle zu verhindern.

ats/pd |

Ob auf dem E-Bike oder im Traktor: Mit Achtsamkeit und Verantwortung können schwere Unfälle verhindert werden, teilt die Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft (BUL) mit. 

In der Mitteilung werden verschiedene Verhaltensempfehlungen für Traktorlenker und E-Bike-Fahrer beschrieben, um Umfälle zu verhindern.

E-Bike-Fahrende: Geschwindigkeit im Griff behalten

E-Bikes bieten Fahrspass – bergen aber auch Risiken. Wer auf zwei Rädern unterwegs ist, sollte:

  • Nur so schnell fahren, wie sicher gebremst werden kann.
  • Vorausschauend fahren und rechtzeitig Signale setzen.
  • Keine riskanten Überholmanöver starten, insbesondere nicht bei Traktoren mit Anhänger.
  • Tote Winkel meiden und nie neben landwirtschaftlichen Fahrzeugen anhalten.
  • Für Sichtbarkeit sorgen: Licht einschalten und Leuchtkleidung tragen.
  • Immer einen Helm tragen – er kann im Ernstfall Leben retten.

Landwirtschaftliche Fahrzeuge: Sicherheit prüfen, aufmerksam fahren

Auch Traktorfahrerinnen und -fahrer tragen grosse Verantwortung:

  • Vor Fahrtantritt Beleuchtung, Blinker und Bremsen kontrollieren.
  • Spiegel reinigen und korrekt einstellen.
  • Vor jedem Abbiegen mehrfach nach hinten und zur Seite schauen.
  • E-Bikes frühzeitig erkennen und deren Geschwindigkeit nicht unterschätzen.
  • Bei Rangiermanövern möglichst mit einer Hilfsperson arbeiten oder eine Rückfahrkamera nutzen.
  • Besondere Rücksicht auf schwächere Verkehrsteilnehmende nehmen.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

32.9 % Ja, ganz sicher
18.2 % Weiss noch nicht
48.8 % Nein

Teilnehmer insgesamt 170

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?