Artikel werden durchsucht.
Was Roboter alles tun können
Die künstliche Intelligenz wird auch in der Landwirtschaft immer häufiger angewendet. An der SVT-Tagung ging man deren Bedeutung in der Nutztierhaltung nach. Ein Bericht über heutige Anwendungen und Zukunftstrends.
Das Bild zeigt eine Situation, wie man Roboter steuern könnte, wenn sie unsere Sprache verstünden. Aktuell wird an einer massiven Vereinfachung der Interaktion zwischen Mensch und Maschine gearbeitet.
zvg
Um diesen Artikel vollständig zu lesen, benötigen Sie ein gültiges Abo des «Schweizer Bauer».
Noch kein Abo?
Gerne heissen wir Sie als neue Leserin, als neuen Leser willkommen.
Entdecken Sie in unserem Aboshop das passende Abo zu Ihren Wünschen.
Abo bestellen
Sie haben bereits ein Abo ?
Falls Sie bereits ein gültiges Abo besitzen, können Sie sich hier anmelden.
Anmelden