Artikel werden durchsucht.
Wie ein Lernabbruch verhindert werden kann
Viele Lehrverträge werden vorzeitig aufgelöst. Im Jahr 2023 lag die Quote bei 24,3 %. In der Landwirtschaft ist das Konfliktpotenzial hoch. Dennoch brechen nur wenige Lernende die Ausbildung komplett ab. Auch Landwirt Marcel Steffen kennt diese Herausforderungen. Im Interview mit dem «Schweizer Bauer» erklärt er, was es im Zusammenleben zu beachten gilt.
Damit das Zusammenleben mit einem Lernenden gelingt, gibt es einiges zu beachten.
Rahel Wyss
Um diesen Artikel vollständig zu lesen, benötigen Sie ein gültiges Abo des «Schweizer Bauer».
Noch kein Abo?
Gerne heissen wir Sie als neue Leserin, als neuen Leser willkommen.
Entdecken Sie in unserem Aboshop das passende Abo zu Ihren Wünschen.
Abo bestellen
Sie haben bereits ein Abo ?
Falls Sie bereits ein gültiges Abo besitzen, können Sie sich hier anmelden.
Anmelden