Wildschweinbraten gegen die Afrikanische Schweinepest

Estland greift im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest zu ungewöhnlichen Mitteln. Der Staat will Wildschweinkonserven aufkaufen, um die Jagd auf infizierte Tiere anzukurbeln und so der Seuche Einhalt zu gebieten.

AgE |

In Estland gehen die Behörden mit kreativen Ansätzen gegen die grassierende Tierseuche vor. Wie das Agrarressort in Tallin am Montag, dem 29. September 2025 mitteilte, wird der Staat bis zu einer halben Million Wildschweinkonserven kaufen. Landwirtschaftsminister Hendrik Johannes Terras zufolge soll dadurch ein verlässlicher Absatz für Wildschweinfleisch geschaffen und Jäger so motiviert werden, die Tiere verstärkt zu erlegen. Das Ministerium will eigenen Angaben zufolge gut umgerechnet 1.47 Mio. Franken bereitstellen, um Konserven mit je 240 Gramm Inhalt zu beschaffen.

55’000 Schweine gekeult

Das baltische Land ist in diesem Jahr von der ASP stark getroffen worden. Der letzte Ausbruch bei Hausschweinen wurde Mitte September auf einem Hof mit rund 650 Schweinen festgestellt. Damit wurde die Krankheit in diesem Jahr bislang auf 11 Betrieben nachgewiesen, rund 55’000 Schweine mussten infolgedessen gekeult werden. Für die estnische Schweinebranche stellt dies einen herben Schlag dar: Im ganzen Land wurden Stand Sommer nur etwa 280’000 Schweine gehalten.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.6 % Ja, ganz sicher
17.6 % Weiss noch nicht
48.8 % Nein

Teilnehmer insgesamt 125

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?