
Der GDT-Index gilt als wichtiger Indikator für die Preisentwicklung am Weltmilchmarkt. Es handelt sich um die gewichtet durchschnittliche prozentuale Veränderung der Preise.
zvg
Gegenüber der vergangenen Auktion verloren die Erlöse um 113 US-Dollar (90 Fr.) bzw. 2,9 Prozent auf 3768 US-Dollar (3003 Fr.). Der Rückgang hat sich zur vergangenen Auktion mit minus 1,0 Prozent nochmals deutlich verstärkt.
Butter unter Vorjahresniveau
Das Vorjahresniveau wurde somit um 6 Prozent oder 229 US-Dollar (183 Fr.) unterschritten und liegt auf dem niedrigsten Stand seit Juli des vergangenen Jahres, wie es weiter hiess. Innerhalb der gehandelten Produkte konnten sich nur die Kurse für Mozzarella und Magermilchpulver stabilisieren. Das Handelsvolumen hatte auf dem für die Jahreszeit hohem Niveau etwas verloren. Die Zahl der teilnehmenden Bieter sank zudem auf 146 von 165.
Die Auktionsergebnisse verzeichneten einen deutlichen Rückgang in der Fettverwertung. Butter wurde mit 6371 US-Dollar (5079 Fr.) zu einem um 4,4 Prozent (151 US-Dollar) geringeren Erlös gehandelt und unterschreitet erstmals wieder das Vorjahresniveau um rund 9 Prozent, wie der VMB weiter berichtete. Die Kurse für Butteröl (Butterschmalz) verloren 2,1 Prozent und schlossen den Handel bei 6887 US-Dollar (5490 Fr.). Buttermilchpulver, das nur immer zu Monatsbeginn gehandelt wird, konnte sich mit 2808 US-Dollar (2239 Fr.) zum vorigen Ergebnis gut behaupten.
Vollmilchpulver gibt weiter nach
Die Kurse für Vollmilchpulver verloren erneut und mussten laut VMB mit einem Minus von 3,0 Prozent nochmals einen stärkeren Rückgang hinnehmen als bei der vorangegangenen Auktion. Mit einem Schlusskurs von 3503 US-Dollar (2793 Fr.) wurde auch das Vorjahresergebnis um rund 6 Prozent verfehlt. Den deutlichsten Einbruch mussten die Erlöse im Handel mit Cheddar hinnehmen. Der Rückgang belief sich auf 309 US-Dollar (246 Fr.) bzw. 6,5 Prozent zur Auktion im Oktober und schloss bei 4449 US-Dollar (3547 Fr.). Im Vorjahr zogen die Kurse um diese Zeit an, entsprechend kräftig fällt auch der Rückstand im Vorjahresvergleich mit einem Minus von 10,5 Prozent aus.
Für Magermilchpulver konnten sich die Kurse demnach auf niedrigem Niveau stabilisieren. Der Schlusskurs lag mit 2559 US-Dollar (2040 Fr.) auf identischem Niveau der letzten Auktion. Der Handel mit Mozzarella konnte sich, nach einem regelrechten Kursverfall, etwas erholen. Mit einem Schlusskurs von 3306 US-Dollar (2636 Fr.) konnte wieder etwas Boden gut gemacht werden (plus 1,6 Prozent).