«Bio: Wohin?» am 5. Bio-Gipfel

Mitte November findet in Zollikofen bei Bern der 5. Bio-Gipfel 2025 statt. Der Anlass soll Einblick in die Branche vermitteln. Er soll zudem die Akteure der Bio-Wertschöpfungskette vernetzen.

Der diesjährige Bio-Gipfel steht unter dem Motto «Bio: Wohin? – Von der Vision zur Umsetzung!». Der Anlass richtet sich an alle Teilnehmenden der Bio-Wertschöpfungskette und bietet Raum und Möglichkeit, sich zu vernetzen, Neues zu lernen und den Markt mitzugestalten.

Auf dem Programm stehen auch Referate. So wird Bio-Suisse-Präsident Urs Brändli die brandneue Strategie der Dachorganisation der Schweizer Bio-Bäuerinnen vorstellen. Im Gespräch mit Dora Fuhrer wird er konkrete Massnahmen vorstellen, mit denen Bio Suisse einen Marktanteil von 15 Prozent bis im Jahr 2030 erreichen will.

Gerhard Fehr zeigt auf, wie sich die Konsumentinnen und Konsumenten von morgen verhalten werden. Er geht der Frage nach, wie wichtig künftig der Preis sein wird und welche Impulse zum Kauf eines Produkts relevant sind.

Der fünfte Bio-Gipfel findet am 14. November von 9.00 bis 16.45 Uhr an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (BFH-HAFL) in Zollikofen statt.

->  Weitere Infos gibt es hier

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Setzt Ihr auf Natursprung?

27.9 % Ja, ausschliesslich
18.6 % Nein, nie
27.9 % Ja, je nach Kuh
14 % Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos)
11.6 % Manchmal

Teilnehmer insgesamt 43

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?