Fenaco: Keine Würste mehr aus Langnau

Nach der Schliessung des Schachthofes macht die Fenaco-Gruppe in Langnau BE auch die Wursterei zu. Das bestätigt die Fenaco auf Anfrage.

Der Fleischmarkt sei sehr wettbewerbsintensiv. «Um sich zukunftsfähig aufzustellen und an Effizienz zu gewinnen, konzentriert Ernst Sutter die Produktionskapazitäten auf jene Standorte, die für die jeweiligen Produktgruppen ausgelegt sind», schreibt die Fenaco.

Im Zuge dessen verlagert Ernst Sutter die Produktion von Würsten in den darauf spezialisierten Standort St. Gallen. Im Gegenzug werden Volumina des Standorts Geuensee nach Langnau verschoben, wie beispielsweise Convenience-Artikel. «Die Auslastung des Standorts Langnau ist dadurch auch künftig sichergestellt», so das Unternehmen weiter.

Die Verlagerung erfolge voraussichtlich im ersten Quartal 2026. Es gingen keine Arbeitsplätze verloren. Die Wurst, die es an den Heimspielen des Eishockeyclubs SCL Tigers gibt, wird also künftig aus St. Gallen hertransportiert werden müssen. Doch die typischen Reber-Wurstspezialitäten würden weiterhin nach Originalrezepten von Reber produziert. Am Bezug von Schlachtvieh aus der Region Emmental ändere sich nichts.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.3 % Ja, ganz sicher
16.7 % Weiss noch nicht
50 % Nein

Teilnehmer insgesamt 138

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?