Gefriertruhe löste Brand in Bauernhaus aus

Anfang Oktober ist bei Biglen BE ein Bauernhaus in Brand geraten. Die Brandursache hat das Dezernat Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern nun ermittelt. Die Sachschaden ist massiv.

blu |

Gemäss den Ergebnissen wurde der Brand durch einen technischen Defekt an einer Gefriertruhe ausgelöst.

Das Feuer brach am späteren Nachmittag des 8. Oktobers aus. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stand das Bauernhaus bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr brachte den Brand zwar rasch unter Kontrolle, der Dachstock, die Heubühne sowie das erste Obergeschoss brannten aber vollständig aus.

Bei Brandausbruch befanden sich keine Personen im Gebäude. Die Tiere, die sich im Ökonomieteil befanden, wurden durch Drittpersonen sowie Angehörige der Feuerwehren evakuiert. Das Gebäude wurde so stark beschädigt, dass es nicht mehr genutzt und bewohnt werden konnte. Der Sachschaden ist massiv. Die Polizei beziffert ihn auf mehrere hunderttausend Franken.

Der Gemeinderat von Biglen hat ein Spendenkonto eingerichtet. Geldspenden zugunsten der betroffenen Familie können auf das eigens für den Brandfall errichtete Konto der Raiffeisenbank Worblen-Emmental, lautend auf Einwohnergemeinde Biglen, 3507 Biglen, IBAN CH05 8080 8008 1573 5634 3, mit dem Vermerk «Brandfall Hofacker» einbezahlt werden. «Gerne leiten wir die eingegangenen Spenden dann weiter», schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Setzt Ihr auf Natursprung?

32.9 % Ja, ausschliesslich
20 % Nein, nie
22.9 % Ja, je nach Kuh
12.9 % Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos)
11.4 % Manchmal

Teilnehmer insgesamt 70

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?