Amelia und Jolieann holten sich begehrte Titel

Die Vieh-Regionalschau in Bretzwil BL war ein Publikumsmagnet. Präsentiert wurden 174 Kühe und Rinder.

Cornelia Greub |

Es kam nicht nur auf die hervorragende Milchleistung, sondern auch auf die Gesamterscheinung der Tiere an. «Das ist grosses Kino, ihr könnt stolz auf die Kühe sein», freute sich Richter Beat Betschart aus Menzingen ZG, der das Braunvieh begutachtete. «So schöne Tiere wie hier gibt es selten.» Voll des Lobes war auch der Richter des Fleckviehs, Daniel Bloch aus Mümliswil SO. «Die Kühe haben perfekte Körperlängen.» Trotz des vielen Lobes wurden die 174 Tiere in der Arena in Bretzwil streng bewertet.

Siegreiche gefleckte und braune Tiere

29 Züchterinnen und Züchter kämpften mit ihren Tieren um die ersten Ränge. Gestartet wurde beim Fleckvi eh mit 13 Kategorien und weiteren 8 Kategorien beim Braunvieh. Es gab einige Mehrfachsieger. So stellten Fabian und Céline Dettwiler aus Wintersingen BL beim Fleckvieh GranFaline Tantum Caraluna, GranFaline Legend Jolieann RAE und GranFaline Tantum Tinkabelle, die jeweils die ersten Ränge in den Kategorien 3, 4 und 5 bel egten. GranFaline Legend Jolieann RAE wurde zudem Miss Red Holstein/Holstein.

De n Titel Miss Schöneuter Red Holstein/ Holstein holte sich Rohrberg Jacoby Kamerun von Armin Odermatt, Liesberg BL. Beim Braunvieh in der Kategorie jüngere Rinder belegte Annen BS Collaps Amelie von Franz Annen aus Bretzwil den ersten Platz. Annen brillierte später zudem mit Annen BS Huge Sg Shanaya. Sie wurde Siegerin der Kategorie 5 und wurde Miss Genetik.

Plattform für Austausch

Zu guter Letzt gewann Annen BS Adee Jimena die Kategorie Schöneuter junge Kühe. Auch Bachmann’s BS Antonov Amelia von der GG Bachmann aus dem Nachbardorf Seewen SO überzeugte an diesem Tag. Sie holte sich gleich zwei erste Plätze in der Kategorie 7 sowie in der Kategorie Schöneuter ältere Kühe. Obendrein heimste sie den begehrten Misstitel sowie die Auszeichnung Miss Platz Bretzwil ein. Aus demselben Stall kam auch die Siegerin Schöneuter ältere Kühe Bachmann’s BS Yule Josi.

Auch die anderen Kühe am Start überzeugten die Richter mit ihren starken Eutern, Beckenausbau und Körpertiefen. Tierschauen bieten eine gute Plattform für die Betriebe, um ihre Arbeit und die Qualität der Tiere zu präsentieren und nicht zuletzt Fachwissen untereinander auszutauschen. Neben fachlichem Austausch wird in Bretzwil grosser Wert auf ein geselliges Zusammensein gelegt.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Setzt Ihr auf Natursprung?

39.3 % Ja, ausschliesslich
16.9 % Nein, nie
22.5 % Ja, je nach Kuh
12.4 % Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos)
9 % Manchmal

Teilnehmer insgesamt 89

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?