Am vergangenen Samstag verzauberten Landwirtinnen und Landwirte mit 60 geschmückten Traktoren die Stadt Solothurn. Tausende Besucher säumten die Strassen. Die Bauern haben zudem Geld für eine Wohltätigkeitsorganisation gesammelt.
Nach dem grossen Erfolg im Jahr 2021 waren die Erwartungen an den zum zweiten Mal stattfindenden Anlass «Landwirtschaft verzaubert 2.0 – Wir sagen Danke!» sehr hoch. Die Hoffnungen konnten jedoch nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen werden. Die Organisatoren seien vom Erfolg immer noch überwältigt, heisst es in einer Medienmitteilung.
Sie haben sich auch in diesem Jahr zu Weihnachten etwas einfallen lassen. So wurde bereits vor dem Anlass und nach dem Umzug auf dem Parkplatz der DePuy Synthes für die Caritas Solothurn gesammelt. Mit der Sammlung kamen rund 1000 Franken zusammen. Da die Organisatoren ehrenamtlich tätig sind und durch den Verkauf von Getränken und Bratwürsten ein kleiner Gewinn erzielt werden konnte, wird die Spende auf 3000 Franken erhöht.
Für die Übergabe des Geldes auf dem Kreuzackerplatz wurden nochmals zwei weihnachtlich geschmückte Traktoren aus der Scheune geholt. Die Organisatoren haben bereits im Vorfeld entschieden, im 2023 (vorerst) keine weitere Ausgabe von «Landwirtschaft verzaubert – Wir sagen Danke!» durchzuführen. Ein Nachfolgeanlass für das Jahr 2023 ist bereits in Planung. Auf dem Hof von Familie Wyss in Aetigkofen wird ein Landfest organisiert. Für einmal kommen die Landwirte nicht in die Stadt, sondern laden die Bevölkerung aufs Land ein.


