Bezug von Bodensonden

Seit dem Jahr 2019 wird durch den Kanton Solothurn im Rahmen eines Mehrjahresprogramms die Anschaffung einer Messtechnologie unterstützt. Die Bodensonde misst den volumetrischen Wassergehalt, die Bodentemperatur und den Niederschlag. 

Die erfassten Daten lassen sich für eine gezielte Bewässerung (Intervalle und Mengen) verwenden. Nun sucht der Solothurner Bauernverband nach Interessierten. Für die ersten fünf Landwirte, die sich melden, seien die Sonden aktuell so günstig wie noch nie, schreibt der Verband in seinem Newsletter.

Die fixfertige Installation der Bodensonde kostet rund 1850Fr.. Davon werden 1200Fr. durch ein laufendes Mehrjahresprogramm im Kanton Solothurn finanziert. Unterhalt und mögliche Reparaturarbeiten werden von der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmitteltechnologie (Hafl) getragen (Ersatzteile zahlt der Betriebsleiter). Die Begleitung der Hafl ist bis mindestens 2026 sichergestellt. Das Anmeldeformular ist aufgeschaltet auf sobv.ch

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

29.5 % Ja, ganz sicher
20 % Weiss noch nicht
50.5 % Nein

Teilnehmer insgesamt 95

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?