Erhaltung der Obstvielfalt

Bei Pflanzen ist Muskelkraft gefragt. 
zvg

Der Verein Murimoos pflegt eine Zusammenarbeit mit ProSpecieRara. Nun kamen ein paar Obstbäume dazu

Der Verein «Murimoos werken und wohnen» bietet Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit psychischer oder leichter körperlicher Beeinträchtigung. Rund 120 Klientinnen und Klienten seien in den verschiedenen Betrieben tätig, schreibt der Verein in einer Mitteilung.

Seit 1992 pflegt Murimoos eine Zusammenarbeit mit ProSpecieRara und verfügt seit 2013 über das Gütesiegel, welches den Betrieb aktuell für die Haltung seltener Tierrassen auszeichnet. Neben den Tieren und bestehenden Bäumen habe Murimoos elf neue ProSpecieRara-Arten im Bereich Obst gepflanzt, heisst es weiter in der Mitteilung. Alles Hochstammobstbäume, darunter ist z. B. der Apfel «Aargauer Jubiläum».

Mit der Erweiterung der ProSpecieRara-Arten trägt Murimoos zur Erhaltung und Förderung der Vielfalt der Kulturpflanzensorten bei.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

29.5 % Ja, ganz sicher
20 % Weiss noch nicht
50.5 % Nein

Teilnehmer insgesamt 95

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?