Einmal den Alpabzug durch die Solothurner Gassen mit eigenen Augen sehen. Das liessen sich viele Besucher und Besucherinnen des 14. Solothurner Chäs-Tags nicht nehmen. Bereits am Vormittag haben sie sich eingefunden, um die 49 Marktstände in der Solothurner Vorstadt zu besuchen. Davon 22 mit Käse und 21 mit regionalen Produkten.
Bei den Essensständen hatte man eine grosse Auswahl: Von Chäsbrägu bis Raclette und Fondue war alles da was ein Käseherz begehrt. Entlang der Aaremauer, so schreiben die Organisatoren in einer Medienmitteilung, fanden auch die süssen Schleckermäuler eine grosse Auswahl.
Und dann der Höhepunkt - der Alpabzug: Trotz einsetzendem Regen sind rund 15’000 Besucherinnen und Besucher in der Altstadt erschienen. Gemäss den Organisatoren waren die Gassen voll und die Freude über die schön geschmückten Tiere gross. Nicht nur Kühe, sondern auch Ziegen, Lamas, der Sennenhund und die Treichler nahmen am Umzug teil.
Am Nachmittag wurden die Kühe im kleinen Schauring präsentiert und die neue Miss Chäs-Tag gewählt: Sie heisst Fleck und kommt vom Bildungszentrum Wallierhof SO. Und bereits am Vorabend stand der dreifache Käseweltmeister Marcel Spycher Rede und Antwort. Der Präsident des Organisationskomitees, Ruedi Meister, zeigte sich laut Mitteilung trotz des Regens sehr zufrieden mit dem diesjährigen Chäs-Tag.
