Kuh verletzt eine Wanderin

Eine Wanderin ist auf einer Weide im Jura am Sonntag von einer Mutterkuh angegriffen und verletzt worden. Die Frau wurde nach dem Vorfall in der Gemeinde Saignelégier mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen.

Zum Zwischenfall kam es gegen 15.30 Uhr auf einer Wiese im Gebiet Sous-la-Neuvevie, wie die Kantonspolizei Jura mitteilte. Warum das Tier die Frau angriff, war zunächst unklar. Die Polizei leitete eine Untersuchung ein.

Die Polizei empfahl, generell Abstand zu Mutterkühen zu halten. Diese könnten ihre Jungtiere bedroht sehen und diese verteidigen wollen. Hunde sollten an einer Leine geführt und Kuhherden gemieden werden.

Kommentare (6)

Sortieren nach: Likes | Datum
  • Rudolf Forster | 02.08.2022
    Jede Schweizerin und jeder Schweizer sollte eigentlich wissen, dass Mutterkühe mit Kälbern und Herden mit Jungtieren in grossem Bogen umgangen werden müssen!! Das habe ich im Kindergartenalter von meinen Eltern gelernt und weiss es heute mit bald 77 Jahren immer noch!
    Also hört bitte mit dem Gejammer und mit den dummen Angriffen auf die Bauern auf!!!
  • Christine Meyer | 02.08.2022
    Ich finde es komisch, dass immer wieder Wanderer von Kühen angegriffen werden.
    Ich latsche selbst oft durch Kuh weiden und habe das nur einmal erlebt.
    Hab dann der Kuh die Meinung gesagt und sie ging ihres Weges.
    Die Tiere sind ja fair und kommen von vorne, wenn sie angreiffen wollen.
  • Britt | 02.08.2022
    Versteh das Thema einfach nicht .. Mutterkühe schützen ihre Babys wie Eltern ihre Kinder. Es muss ein Grund haben dass sowas passierte .. wahrscheinlich ist die Frau über Wiese gelaufen oder der Kuh zu nahe gegangen .. keine Kuh greift an wenn man sie in Ruhe lässt.
  • R. DÖNIER | 02.08.2022
    Wegen Kuh verletzt Wanderin. Ich war gestern wandern im Dischma GR. Da waren mehrmals Kühe ohne Absperrung auf dem offiziellen Wanderweg vom Dürrboden nach Teufi. Wir mussten mehrmals einen grossen Umweg machen, das heisst das Bord rauf klettern und auf die Strasse zum ausweichen, da wir nicht wollten bei den Kühen vorbeigehen. Ich verstehe nicht, warum offizielle Wanderwege nicht freigegeben werden und die Bauern nicht mehr Verstand haben diese Wege nicht besser abgrenzen!!! Freundliche Grüsse
  • Jnes Ryser | 01.08.2022
    Selber schuld,warum respektiert man nicht ihr Revier, sie lassen uns ja auch in ruhe.
  • Peter6 | 01.08.2022
    Selber schuld,warum geht man auf eine Weide wo Mutterkühe mit ihren Jungen weiden. Eine Frau sollte das ja wissen das eine Mutter sein junge schützt. Trotzdem gute Besserung.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

35.6 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
46.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 73

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?