Moderhinke: Sanierung in Solothurn startet 2024

Der Bund will mit einem schweizweiten Programm die Moderhinke bei Schafen bekämpfen. Laut einer Mitteilung des Kantons sollen die Arbeiten mit den ersten Schafherden im Winterhalbjahr 2024/2025 starten.

mgt/mge |

Um eine möglichst effiziente Durchführung der geplanten Massnahmen zu gewährleisten, beginnt der Kanton Solothurn noch in diesem Jahr mit der Vorbereitung. In einem ersten Schritt werden in den nächsten Tagen mit einer Online-Umfrage die Schafhalterinnen und Schafhalter unter anderem dazu befragt, wer bei ihren Tieren die Beprobung vornehmen soll. Diese ist wichtig, um zu erfahren, welche Herden saniert werden müssen.

Die erste Untersuchungsperiode der Schafe startet am 1. Oktober 2024. Aktuell sind fünf Untersuchungsperioden vorgesehen. Das Sanierungsprogramm dauert voraussichtlich bis ins Frühjahr 2029. Auskunft über die Registrierung von Schafhaltungen geben die Erhebungsverantwortlichen der Gemeinden oder das Amt für Landwirtschaft (E-Mail: [email protected] oder Tel. 032 627 25 02). 

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33 % Ja, ganz sicher
19.1 % Weiss noch nicht
47.8 % Nein

Teilnehmer insgesamt 115

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?