In einer Medienmitteilung präsentieren die Veranstalter die Cheeseaffair als eine innovative Fachveranstaltung , die den Produzenten und Händlern von Schweizer Käse eine optimale B2B-Plattform für die Vermarktung ihrer Produkte biete.
Besucherinnen und Besucher würden sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Schweizer Käsewelt begeben und sich über die aktuellen Herausforderungen, Möglichkeiten und Lösungen im Käsesektor informieren können.
Netzwerkabend
Die Cheeseaffair biete zudem ein vielseitiges Rahmenprogramm mit interessanten Fachvorträgen, genussvollen Degustationen und praxisnahen Workshops zu verschiedenen Themen rund um den Käse. Am ersten Abend lade die Cheeseaffair zu einem exklusiven Netzwerkabend ein, an dem die Teilnehmer in einer lockeren Atmosphäre Kontakte pflegen und neue Geschäftsbeziehungen aufbauen können. Die Cheeseaffair werde dadurch zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für alle Käsefans und Fachleute aus der Branche, heisst es in der Medienmitteilung der Veranstalter.
Neuste Trends und Entwicklungen
Die Cheeseaffair zeige nicht nur die Vielfalt und Qualität der Schweizer Käsesorten, sondern auch die neuesten Entwicklungen und Trends in der Käseherstellung. Aussteller aus dem Bereich Technik, Zubehör und Zutaten für eine erfolgreiche Käseproduktion würden das Angebot abrunden.
Ob es um die Verbesserung der Reifung, die Steigerung der Hygiene, die Erhöhung der Nachhaltigkeit oder die Schaffung neuer Geschmacksrichtungen gehe. An der Cheeseffair fänden die Fachleute alles, was sie für ihre Käsekunst benötigen, heisst es in der Mitteilung abschliessend.
