Der Bauernverband Aargau (BVA) erweitert seine Treuhandabteilung. Dazu übernimmt er von der Bütler Treuhand AG in Boswil ab Anfang 2023 sämtliche Treuhanddienstleistungen. Die Mitarbeitenden werden übernommen.
Seit rund 30 Jahren sind Marianne und Peter Bütler Treuhandgeschäft tätig. Nun wird ein Teil des Geschäfts an den Bauernverband Aargau (BVA) übertragen. Gemäss Mitteilung haben «laufend verändernde Rahmenbedingungen und persönliche Ziele» zu diesem Schritt geführt. Der Schritt soll zudem eine geordnete Nachfolgeplanung ermöglichen.
Die Bütler Treuhand AG überträgt dazu per Anfang 2023 sämtlich sämtliche Treuhanddienstleistungen an die Abteilung Treuhand & Beratung des BVA. Dazu gehören die Bereiche Buchhaltung, Steuern und Mehrwertsteuer. Der Verband wird mit Marianne Bütler, Stefan Kuhn, Céline Bütler und Cäcilia Schriber sämtliche Mitarbeitenden übernehmen. Mit diesem Schritt sei eine langfristige und professionelle Betreuung aller Kunden gewährleistet, teilt die Bütler Treuhand mit.
«Durch die Zusammenführung der zwei Treuhandabteilungen kann die im aktuell herausfordernden Beratungsumfeld notwendige Professionalisierung weiter voran getrieben werden», heisst es vonseiten des BVA. Der Personalbestand wächst auf 13 Personen an.
Peter Bütler und die Bütler Treuhand AG fokussieren ihre Tätigkeit künftig auf die Beratung und Bewertung rund um landwirtschaftliche Liegenschaften und Nachfolgeregelungen.
