Artikel werden durchsucht.
Weshalb Kompostmieten bald verschwinden
Seit fast dreissig Jahren kompostiert eine Gruppe Landwirte im Auftrag der Stadt Aarau und der umliegenden Gemeinden die Siedlungsabfälle der Bevölkerung auf ihren Feldern. Damit ist jetzt aber wohl Schluss.
Feldrandkompostierung am Jurasüdhang in Küttigen AG: Ab 100 Tonnen Kompost jährlich braucht es dafür eine abfallrechtliche Bewilligung.
Cyril Nietlispach
Um diesen Artikel vollständig zu lesen, benötigen Sie ein gültiges Abo des «Schweizer Bauer».
Noch kein Abo?
Gerne heissen wir Sie als neue Leserin, als neuen Leser willkommen.
Entdecken Sie in unserem Aboshop das passende Abo zu Ihren Wünschen.
Abo bestellen
Sie haben bereits ein Abo ?
Falls Sie bereits ein gültiges Abo besitzen, können Sie sich hier anmelden.
Anmelden