17’000 Personen bei «vo puur zu puur»

mgt/blu |

«vo puur zu puur» fand am Sonntag bereits zum elften Mal statt. Sieben landwirtschaftliche Betriebe im Zürcher Weinland begrüssten insgesamt 17’000 Besucherinnen und Besucher auf ihren Höfen.

Einmal selber Gemüse ernten, ein Kinderkonzert besuchen oder die heimischen Produkte an den Marktständen entdecken: Die sieben Landwirtschaftsbetriebe mit ihren insgesamt acht Standorten haben in den vergangenen Monaten ein abwechslungsreiches Programm für Klein und Gross vorbereitet. «Wir haben uns viel vom heutigen Tag erhofft und sind durchaus positiv überrascht», bilanziert Familie Weidmann.

Aufgrund des unsicheren Wetters sind zahlreiche Gäste mit dem Auto angereist. Auch der kostenlose Shuttlebus wurde rege genutzt. Für einmal waren jedoch weniger Besucher mit dem Fahrrad oder zu Fuss unterwegs.

An der Pressekonferenz am Sonntagnachmittag wies Ferdi Hodel, Geschäftsführer des Zürcher Bauernverbands und Veranstalter, darauf hin, dass das Zürcher Weinland für Landwirtschaft prädestiniert sei In dieser Region herrschten aussergewöhnlich gute Bedingungen. Nahezu alles gedeihe hier prächtig, so Hodel weiter. Diese Vielfalt wolle man mit der Öffentlichkeit teilen.

Der «Buure-Märt» auf dem Stall Höfli in Marthalen ZH.
ZBV

Auch die Zürcher Regierung nahm am Anlass teil. Ernst Stocker, Regierungsrat und Finanzdirektor des Kantons Zürich, sagte, dass die Landwirtschaft in der Öffentlichkeit stehe und sich nicht nicht verstecken könne. «Veranstaltungen wie diese sind immens wichtig. Sie schaffen Vertrauen und das ist ein rares Gut», so Stocker weiter. Die Landwirtschaft habe wirtschaftlich eine hohe Bedeutung. Sie mache den Kanton dank der Landschaftspflege so attraktiv und lebenswert.

Jedes Jahr engagieren sich mehrere Bauernfamilien mit viel Herzblut für «vo puur zu puur». Während fast einem Jahr bereiten sie die Veranstaltung vor. Der Anlass findet immer in einem anderen Bezirk statt. Im kommenden Jahr wird am Sonntag, 18. September 2022, der Bezirk Affoltern Gastgeber sein.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Setzt Ihr auf Natursprung?

40 % Ja, ausschliesslich
16.2 % Nein, nie
22.9 % Ja, je nach Kuh
12.4 % Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos)
8.6 % Manchmal

Teilnehmer insgesamt 105

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?