Bauernpolitiker tritt nach 14 Jahren zurück

Konrad Langhart tritt aus dem Zürcher Kantonsrat zurück. Er war fast 14 Jahre lang im Kantonsrat und wechselte 2020 von der SVP zur damaligen CVP.

sda |

Der Zürcher Mitte-Kantonsrat Konrad Langhart hat nach fast 14 Jahren am Montag im Kantonsrat seinen Rücktritt auf Anfang Mai angekündigt. Der frühere Kantonalpräsident der Zürcher SVP wechselte zur damaligen CVP.

Er freue sich auf seinen Demeter-Bauernhof und etwas mehr Freizeit, hiess es in dem am Montag im Kantonsrat verlesenen Rücktrittsschreiben des 61-Jährigen aus Stammheim. Langhart wurde 2011 für die SVP in den Kantonsrat gewählt.

Im April 2016 wurde er zum Präsidenten der SVP Kanton Zürich gewählt. Bei den Kantonsratswahlen 2019 erlitt die SVP Verluste, was zu parteiinterner Kritik an Langhart führte. Daraufhin trat er vom Präsidium zurück.

Ende 2019 trat Langhart aus der SVP aus und kritisierte die Parteileitung und den Kurs der Partei. Im Februar 2020 wechselte er im Kantonsrat zur CVP-Fraktion, blieb jedoch vorerst parteilos. Rund ein Jahr später trat er der Mitte-Partei bei. Bei den Kantonsratswahlen 2023 wurde er auf der Mitte-Liste wiedergewählt.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

38.2 % Ja, ganz sicher
23.5 % Weiss noch nicht
38.2 % Nein

Teilnehmer insgesamt 34

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?