Brauerei verlagert Logistik nach Appenzell

Die Appenzeller Brauerei Locher hat am Donnerstag Umstrukturierungen beim Winterthurer Bierproduzenten Chopfab bekannt gegeben. 6 der 35 Stellen werden am Standort in Winterthur abgebaut. Geplant sich aber auch Investitionen von insgesamt sechs Millionen Franken.

sda |

Die Logistik der Brauerei Chopfab wird nach Appenzell verlegt, gab Karl Locher, Inhaber der Brauerei Locher, am Donnerstag an einer Medienorientierung in Appenzell bekannt. Die Chopfab-Biere werden jedoch weiterhin am Produktionsstandort in Winterthur gebraut. In Flaschen, Dosen oder Fässer abgefüllt wird das Bier ab Dezember neu aber in Appenzell.

Zugunsten einer optimalen Logistik würden somit künftig die Biermarken von Locher, zu denen Chopfab aus Winterthur ZH, Eggerbier aus Worb BE und Boxer aus Yverdon VD gehören, für die Deutschschweiz und das Tessin über ein Lager in Appenzell abgewickelt und von dort aus ausgeliefert.

Chopfab geriet in finanzielle Schwierigkeiten

Die Brauerei Locher, welche vor allem durch die Biermarke «Quöllfrisch» bekannt ist, hatte im März 2024 die Aktienmehrheit an der Chopfab Boxer AG übernommen. Damit wurde der in finanziellen Schwierigkeiten steckende Bierhersteller gerettet.

Der 2012 gegründete Bierproduzent Chopfab erlebte ein schnelles Wachstum und übernahm schliesslich die Boxer-Brauerei in Yverdon. Später geriet das Unternehmen in «existenzbedrohende Schwierigkeiten», wie die Chopfab Boxer AG im Frühling 2024 bekanntgab. Die Profitabilität habe nicht mit dem Marketing- und Absatzerfolg mithalten können.

Marktanteil von 13 Prozent

Locher gab an der Medienorientierung weiter bekannt, dass rund sechs Millionen Franken an den vier Standorten investiert werden. Den grössten Anteil davon macht der Bau einer neuen Brauerei des 1863 gegründeten Egger-Biers in Worb aus. Während einer Übergangszeit wird die Egger-Bierproduktion in Appenzell getätigt.

Ausgebaut wird auch die Infrastruktur von Boxer in Yverdon. An diesem Standort soll künftig auch vermehrt die Verteilung der Biere unter dem Dach von Locher für die Westschweiz abgewickelt werden.

Die Biermarken Locher, Chopfab, Boxer und Egger machen nach Angaben der Brauerei derzeit 13 Prozent des Schweizer Biermarktes aus. Von den in der Schweiz produzierten Biere beträgt der Marktanteil 16 Prozent.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Setzt Ihr auf Natursprung?

36.5 % Ja, ausschliesslich
17.6 % Nein, nie
23.5 % Ja, je nach Kuh
12.9 % Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos)
9.4 % Manchmal

Teilnehmer insgesamt 85

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?