Hat dieser See etwa Entenflöhe 

Nach dem Baden im Sämtisersee im Alpsteinmassiv haben mehrere Personen einen Hautausschlag bekommen. Das Innerrhoder Gesundheitsdepartement geht von einem Befall mit Entenflöhen aus. Der Kanton rät vom Schwimmen im See ab.

Es ist davon auszugehen, dass es im Wasser des Sämtisersees eine grosse Menge Entenflöhe hat, wie das Gesundheits- und Sozialdepartement des Kantons Appenzell Innerrhoden am Donnerstag in einer Mitteilung schrieb. Aufgrund der steigenden Wassertemperaturen vermehrten sich in stehenden Gewässern die als Entenflöhe bezeichneten Larven von Saugwürmern stark.

Wenn die Entenflöhe statt Wasservögel irrtümlich einen Menschen befallen, führt dies gemäss dem Gesundheits- und Sozialdepartement zu einem Hautausschlag mit starkem Juckreiz, Nesselfieber, Brennen sowie Pusteln. Die Symptome seien zwar unangenehm, jedoch grundsätzlich ungefährlich.

Es ist nicht das erste Mal, dass Badende nach dem Schwimmen im Sämtisersee von Hautausschlägen berichteten. Bereits im Sommer 2020 riet der Kanton von Baden im See ab. Auch damals wurden Entenflöhe vermutet.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

28.7 % Ja, ganz sicher
20.2 % Weiss noch nicht
51.1 % Nein

Teilnehmer insgesamt 94

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?