Mehr Gewicht geben: Landwirte gründen IG Bewässerung

Das Klima in der Schweiz verändert sich. Die Bewässerung wird immer wichtiger. Deshalb haben Landwirtinnen und Landwirte die Interessengemeinschaft Bewässerung Thurgau (IGBW-TG) gegründet.

pd/blu |

Ziel der IG ist es, die Interessen der Landwirtschaft zu bündeln und ihnen nach innen wie nach aussen mehr Gewicht zu verleihen. Mit der IG setze man gezielt einen Schwerpunkt, um die Anliegen in diesem Fachbereich mit Nachdruck und Kompetenz einzubringen, heisst es in einer Mitteilung.

Im Fokus steht die Entwicklung der Vollzugspraxis für Bewässerungskonzessionen und Wasserentnahmen aus Fliessgewässern. Zudem will die IG am Ressourcenprojekt «Integrales Management Thurgau» mitwirken, um praxistaugliche Lösungen für die Landwirtschaft zu finden.

Die IG soll für Landwirtinnen und Landwirte zudem Anlaufstelle bei Fragen zu Bewässerung und Konzessionen sein. Weiter soll sie die Interessenvertretung gegenüber Ämtern und Behörden wahrnehmen.

Die Interessengemeinschaft Bewässerung Thurgau (IGBW-TG) ist breit abgestützt. Mitglieder sind der Verband Thurgauer Landwirtschaft (VTL), der Verband der Gemüseproduzenten Thurgau-Schaffhausen (VGTS), der Thurgauer Obstverband (TOV) sowie die Vereinigung Thurgauischer Beerenpflanzer (VTB).

Die IGBW-TG ist in der ersten Phase auf drei Jahre ausgelegt. Das Mandat für die Geschäftsführung wurde Michael Mannale von der Agrix Partner GmbH erteilt.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

30 % Ja, ganz sicher
30 % Weiss noch nicht
40 % Nein

Teilnehmer insgesamt 20

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?